Kontakt und Anfahrt
Lesecafé Anständig essen
Hauptstraße 55
(Altstadtmarktpassage)
91054 Erlangen
Kartenansicht
E-Mail:
info@lesecafe-anstaendig-essen.de
Tel.: 09131 4000456
Newsletter | Impressum | Datenschutz
Öffnungszeiten
Mi – Sa: 12:00 – 21:00 Uhr
an Veranstaltungstagen auch länger
Hinweis
Auch bei Veranstaltungen gibt es im Lesecafé immer etwas zu essen. Die Küche öffnet eine Stunde vor Beginn und bis 30 Minuten vor Beginn nehmen wir Essensbestellungen an – dann gerne wieder nach Veranstaltungsende.


Astrid Dietz
Stricken
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Donnerstag, 10. November 2022, 17:00 – 19:00 Uhr
Mit oder ohne Strickkenntnisse sind Sie in diesem Kurs richtig. Stricken bringt Spaß und Entspannung und ist zudem nachhaltig. Sie (oder Beschenkte) werden viele Jahre Freude an Ihrem Einzelstück haben. Ganz im Sinne des Spruchs »Der Frieden kommt nicht von Gott, Allah oder Buddha, sondern muss von den Menschen geschaffen werden« (Dalai Lama) moechten wir Sie zu einer friedvollen, gemütlichen Strickrunde einladen. Sie erlernen die Grundzüge des Strickens: vom Maschenanschlag bis zur Fertigstellung Ihres Strickstücks. Fortgeschrittenen bietet der Kurs ein Forum zum Austausch bzw. Unterstützung bei Fragen zu Schnitt, Muster oder Änderung schon bestehender Strickstücke.
Der Kurs findet an 6 Abenden, jeweils donnerstags 17:00-19:00 Uhr: 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12.2022
Bitte mitbringen: helle einfarbige Wolle, dazu passende Stricknadeln (Stärke 4-5); ein derzeit in Arbeit befindliches Strickstück (Fortgeschrittene)
Anmeldung über die vhs Erlangen erforderlich, Kursnummer 22W334046. Gebühr 63,20 EUR.




Nachhaltig – bio – fair – vegan
Ob zum Mittag- oder Abendessen, zu Kaffee und Kuchen, zum Schmökern in der Buchausstellung oder einfach mal vorbeischauen, wer sonst noch da ist … Von Donnerstag bis Samstag ist das Lesecafé regelmäßig geöffnet und freut sich auf seine Gäste.
Zusätzlich bieten wir ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, die Teilnahme ist – soweit nicht anders vermerkt – kostenfrei.
Über alle Veranstaltungen informieren wir hier auf der Webseite. Programmflyer sind außerdem im Lesecafé erhältlich und liegen an vielen Stellen in Erlangen zum Mitnehmen aus.
Regelmäßige monatliche Termine
Foodsharing Dinner jeden ersten Dienstag, 17:30 – 20:30 Uhr
Klimafreundl. Nachbarschaftsküche jeden dritten Dienstag, 18:00 – 21:00 Uhr
Spielerei: Gesellschaftsspiele jeden 2. & 4. Freitag, 16:00 – 18:00 Uhr
Spielerei: Klimaspiele jeden ersten Samstag, 16:00 – 19:00 Uhr
Offene Stammtische und Monatstreffen von Initiativen und Vereinen
SolaER-Treffen jeden Mittwoch, 19:00 – 21:00 Uhr
LBV Erlangen am zweiten Mittwoch, 19:00 – 21:00 Uhr
Energiewende ER(H)langen e.V. am zweiten Donnerstag, 19:00 – 21:00 Uhr
Veganer Stammtisch am dritten Freitag, 19:00 – 21:00 Uhr
ADFC Runde am letzten Donnerstag, 18:30 – 20:00 Uhr
Keine Regel ohne Ausnahme: Aufgrund von Ferien, Feiertagen oder Sonderevents können regelmäßige Termine auch mal ausfallen oder auf einen anderen Termin gelegt werden. Wir bitten dafür um Verständnis.


