Kontakt und Anfahrt

Lesecafé Anständig essen

Hauptstraße 55
(Altstadtmarktpassage)
91054 Erlangen
Kartenansicht

E-Mail: info@lesecafe-anstaendig-essen.de
Tel.: 09131 4000456

Veranstaltungsbild

David Spenger/Leah Burgard/Willi Bauer

Geographisches Café: Biodiversität betrifft uns alle. Was tun bayerische Städte, um sie zu fördern?

Mittwoch, 21. Januar 2026, 18:30 – 20:00 Uhr

Biodiversität ist nicht nur ein Thema der Ökologie. Sie ist zentral für die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen und für unsere Gesundheit. Diesen Zusammenhang stellt das Konzept der Planetaren Gesundheit her, das sich aus Erkenntnissen der Erdsystemwissenschaften ableitet. Wie wird Biodiversitätsschutz aber in der kommunalen Praxis konkret verhandelt? Welche Argumente werden vorgetragen und welche Managementstrategien existieren?

In diesem Vortrag wird am Beispiel bayerischer Städte vorgestellt, wie Kommunen mit Biodiversitätsschutz umgehen. Gemeinsam wollen wir im Anschluss diskutieren, welche Potenziale im Konzept der Planetaren Gesundheit für den Schutz von Biodiversität vor Ort vorhanden sind.

In Kooperation mit der Fränkischen Geographischen Gesellschaft e.V. und dem Institut für Geographie der FAU.

Eintritt ist frei. Anmeldung bitte über die Webseite der vhs ab 20. August 2025.

ical
Blick in die KücheKürbislasagneBuchausstellung

Nachhaltig – bio – fair – vegan

Ob zum Mittag- oder Abendessen, zu Kaffee und Kuchen, zum Schmökern in der Buchausstellung oder einfach mal vorbeischauen, wer sonst noch da ist … Von Donnerstag bis Samstag ist das Lesecafé regelmäßig geöffnet und freut sich auf seine Gäste.

Zusätzlich bieten wir ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, die Teilnahme ist – soweit nicht anders vermerkt – kostenfrei.

Über alle Veranstaltungen informieren wir hier auf der Webseite. Programmflyer sind außerdem im Lesecafé erhältlich und liegen an vielen Stellen in Erlangen zum Mitnehmen aus.

Regelmäßige monatliche Termine

Foodsharing Dinner am 1. Dienstag, 17:30 – 20:30 Uhr
Nachbarschaftsküche am 3. Dienstag, 18:00 – 21:00 Uhr
Spielerei: Gesellschaftsspiele am 2. & 4. Freitag, 16:00 – 18:00 Uhr
Spielerei: Klimaspiele am 1. Samstag, 16:00 – 19:00 Uhr

Offene Stammtische und Monatstreffen von Initiativen und Vereinen

SolaER-Treffen jeden Mittwoch, 19:00 – 21:00 Uhr
LBV Erlangen am 2. Mittwoch, 19:00 – 21:00 Uhr
Energiewende ER(H)langen e.V. am 2. Donnerstag, 19:00 – 21:00 Uhr
Veganer Stammtisch am 3. Freitag, 19:00 – 21:00 Uhr
ADFC Runde am letzten Donnerstag, 18:30 – 20:00 Uhr

Keine Regel ohne Ausnahme: Aufgrund von Ferien, Feiertagen oder Sonderevents können regelmäßige Termine auch mal ausfallen oder auf einen anderen Termin gelegt werden. Wir bitten dafür um Verständnis.

Volles BuffetOffenbar schmeckt'sNeuer Wandschmuck im Café